Sektionsleben

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Sektion Mönchengladbach
Der Osttiroler Adlerweg
27.07.2025

Die Route des Adlerweges, die quer durch den Nationalpark Hohe Tauern führt, symbolisiert einen stolzen Adler, der seine Flügel über dem Land ausbreitet. Der Osttiroler Adlerweg ist grandios und fordernd. Neun Tagesetappen führen von Prägraten am Großvenediger bis nach Kals am Großglockner. Die Vielseitigkeit dieses Weitwanderweges begeisterte alle Teilnehmer, forderte aber auch ihre Kondition, unter anderem waren viele Seil- und Kletterpassagen zu meistern. Im Vergleich zu den beiden vorherigen Jahren handelte es sich um die anspruchsvollste Tour. Dabei spielte das Wetter auch eine Rolle, nachdem man 2 Jahre fast nur Sonne erlebte, war es in diesem Jahr völlig anders, dazu später mehr.

© DAV Sektion Mönchengladbach
Alpenüberquerung Berchtesgaden - Lienz/Osttirol oder auch „eine Luftmatratze wurde zum Gewinner!“
11.08.2024

In diesem Jahr unternahm eine Gruppe unserer Sektion unter der Leitung von Christian Walbrunn eine mehrtägige Alpenüberquerung. Bewusst wurde nicht der Klassiker E5 von Oberstdorf nach Meran, der äußerst stark frequentiert und überlaufen ist und dabei auch übervolle Hütten beschert, sondern eine alternative Route zur Überquerung der Alpen gewählt, genauer gesagt vom Berchtesgadener Königssee nach Lienz in Osttirol. Das Ganze in 9 Tagesetappen.

Watzmannueberschreitung: Eine Wandergruppe vor einer Hütte | © DAV/Hans Herbig
Der Karschine Höhenweg
20.08.2023
Kalser Tauernhaus | © DAV Sektion Mönchengladbach
Sektionsfahrt der DAV Sektion Mönchengladbach auf das Kalser Tauernhaus
12.08.2023
Drei Wanderer auf den grünen Berghängen der Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig
Der Pfunderer Höhenweg
01.07.2023
topografische Linien - grau
Torres del Paine: Die "Türme des blauen Himmels"
01.01.2024

Maike Tebyl war viele Jahre in der Jugendgruppe aktiv. Da sie auch mit ihren Eltern häufig zum Klettern und Wandern unterwegs ist, hat sie immer den Kontakt zu den Bergen gehalten. Nach ihrem Abitur im letzten Jahr fasste Maike den mutigen Entschluss für zehn Monate nach Südamerika zum Arbeiten und Reisen zu gehen. Eine Station ihrer Reise war der Nationalpark Torres del Paine in Chile. Ihren Bericht findest Du hier.

topografische Linien - grau
Seniorenfahrt 2019
01.01.2019

Die Sektion veranstaltet alle zwei Jahre eine Fahrt für ihre älteren Mitglieder. Den Bericht zur Seniorenfahrt 2019 findest Du hier.