Alpenüberquerung „Berchtesgaden – Lienz“
Beschreibung
Nach der Durchquerung der Dolomiten auf dem „UNESCO Dolomites Geotrail II“ 2022 und der erfolgreichen Begehung des Karnischen Höhenwegs von Sillian bis zum Bergsteigerdorf Kötschach-Mauthen 2023 wurde für 2024 in der Sektion ein neues Ziel gesteckt: Die Überquerung der Alpen auf der weniger bekannten Route von Berchtesgaden nach Lienz in Osttirol.
In 8 Etappen wollen wir als 10-köpfige Gruppe zwischen dem 11.08. und 18.08.24 gut 120 km bei jeweils ca. 8.000 Hm im Auf- sowie im Abstieg bewältigen. Übernachtet wird vorwiegend auf Hütten des deutschen bzw. österreichischen Alpenvereins.
Geführt wird diese Tour wie schon in den Jahren zuvor von unserem Trainer C Bergsteigen Christian
Details
Wer hat sich nicht schon immer mal überlegt, etwas Neues zu wagen? Warum nicht Klettern?
Bei unseren freien Kletterteminen kann geschnupptert werden, Kletter- und Sicherungstechniken werden an künstlichen Kletterwänden vermittelt.
Unser freier Klettertreff findet an flexiblen Wochentagen statt. Auch die Hallen wechseln sich in der Umgebung ab. Oft können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ausrüstung kann geliehen werden.
Interessenten können sich bei Gaby Plischke melden.
Über einige ausgeführte Kletterfahrten gibt es Berichte unten auf dieser Seite. Zudem gibt es ein Online-Fotoalbum (hier und hier) mit Bildern ausgeführter Touren.