Klettersteig-Tag 2, Dienstag 01.07.2025: Krippenwand-Klettersteige (Himmeleck A/B; Gams C; Nordwand E)
Nach dem Frühstück fuhren wir in Richtung Obertraun. Wieder dauerte die Anfahrt etwa 30 Minuten und wieder brachte uns eine Seilbahn auf den Berg, dieses Mal aber die Krippenstein-Seilbahn. Von der Bergstation gingen wir ca. 15 Minuten zum Einstieg. Die Klettersteiganlage ist so aufgebaut, dass man vom Einstieg aus immer zuerst über den Himmeleck-Klettersteig zu einer Verzweigung geht. Dort wählt man einen der beiden anderen Klettersteige für den weiteren Weg.
Der erste Klettersteig war unschön, weil er meist abwärts führte und weil das Seil oft nur knapp über dem Boden oder hinter Kieferzweigen verlief. Zum Glück war er nur kurz. An der Verzweigung entschieden sich zwei Teilnehmer für den Nordwandklettersteig, die schwierigere Variante. Herausfordernd waren in diesem Klettersteig eine Seil-Leiter mit starren Sprossen aber sehr lockeren Seilen sowie die teilweise großen Abstände zwischen Stiften, so dass Zwischenschritte auf Reibung notwendig wurden.
Die übrigen 7 Teilnehmer wählten den einfacheren Gams-Klettersteig. Eine gute Wahl für den zweiten Tag, meinten diese Teilnehmer anschließend. Dieser Klettersteig konnte recht entspannt begangen werden, enthielt aber wieder recht kurze Stifte und erforderte einige hohe Tritte.
Die Ausstiege beider Klettersteige liegen dicht beim Gipfelkreuz. Nachdem auch die Zweiergruppe dort angekommen war, erklommen wir das Podest des Gipfelkreuzes für unser nächstes Gipfelfoto. Dabei stürzte ein Teilnehmer fast, nachdem er zuvor die Hilfe eines Kameraden empört abgelehnt hatte. (Beinahe-)Unfälle passieren halt meistens nicht im Klettersteig sondern danach...
Nach dem Abendessen beim Kirchenwirt ließen wir den Tag wieder gemütlich auf dem Balkon unserer Ferienwohnung ausklingen.